über die Konsole Videostreams schauen — ohne XServer
Beim Start des Rechners muss in der Kernel Bootzeile die Option vga eingerichtet werden ... vga=791 ... 1024x768er Auflösung, da diese Option den VESA Framebuffer lädt ist es nun möglich das fb-dev zu nutzen
apt-get install alsa apt-get install mplayer apt-get install svgalib
mplayer -vo fbdev mms://stream.giga.de/GIGA -zoom -x 800 -y 600 -fs
Audio Spur aus Video extrahieren
mplayer <datei> -dumpaudio -dumpfile ton.wav
Audio CD Wiedergabe
mplayer cdda://<tracknummer oder nichts für komplette cd> -cache 5000 Die Option -cache beseitigt ruckeln bei der Wiedergabe
Video aufzeichnen von Videokarte
ffmpeg -y -vd /dev/video0 -ad /dev/dsp -s 720x576 -vcodec mpeg4 aufnahme.avi ffmpeg -f oss -i /dev/dsp -f video4linux2 -s 720x576 -i /dev/video0 /tmp/out.mpg
Aufnahme mit mencoder
mencoder -tv driver=v4l2:width=768:height=576 -ovc lavc -lavcopts vcodec=mpeg4:vbitrate=1000 -oac mp3lame -lameopts cbr:br=512 -vf crop=720:544:24:16,pp=lb -o output.avi tv://
Mixer Einstellungen auf Line In setzen
Konsole: apt-get install rexima rexima Record Source mit Leertaste switchen
Mixer Device /dev/mixer erzeugen
apt-get install oss-compat modprobe -i snd-pcm-oss
Ausgabe des Mixer Devices testen
arecord -r 44000 -c 1 | hexdump
Cursor und Bildschirmschoner ausschalten
in /etc/rc.local folgendes hinzufügen Cursor: setterm -cursor off Bildschirmschoner: setterm -blank 0
Umlaute in Untertiteln für Mplayer
Befehl zum darstellen von Untertiteln mplayer Revolution-OS.avi -sub RevOSdeutsch.srt -subfont-autoscale 1 -utf8 yes
Konfiguration der Key Bindings von Mplayer
.mplayer/input.conf 0 quit 4 pt_step -1 6 pt_step 1
Mplayer nur Titel ausgeben lassen
mplayer *.mp3 | egrep "Title|Artist|Album|Year" > gespielte_titel.txt mplayer *.mp3 | egrep "Title|Artist|Album|Year"
Mplayer Subfont konfigurieren
ln -s /Pfad/zur/Schrift.ttf ~/.mplayer/subfont.ttf z.B. ln -s /usr/share/fonts/truetype/ttf-dejavu/DejaVuSans.ttf /home/nettermensch/.mplayer/subfont.ttf
